Die Sozialabgaben für Gutverdiener steigen ab 2025 deutlich
Vor Kurzem hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales die voraussichtlichen Einkommensgrenzwerte für die Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge eines Arbeitnehmers ab 2025 bekanntgegeben. Für Gutverdiener erhöhen sich die Sozialabgaben dadurch deutlich.
Es gibt bessere Rentensysteme als das in Deutschland
Eine Untersuchung der Rentensysteme in 48 Ländern zeigt, dass Deutschland im internationalen Vergleich nur im Mittelfeld rangiert.
Wechsel zur privaten Krankenversicherung wird 2025 schwerer
Hat ein Arbeitnehmer ein Einkommen, das eine bestimmte Grenze übersteigt, kann er von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung wechseln. Durch die Anhebung dieses Grenzwertes wird der Zugang zur privaten Krankenversicherung im nächsten Jahr schwerer.
Eine schöne Adventszeit ohne Brandgefahr
Von Mitte November bis Ende Dezember ist das Brandrisiko signifikant höher als in der übrigen Zeit des Jahres. Wie sich diese Gefahr minimieren lässt, ohne auf die Verwendung von Kerzen und Lichterketten in der Weihnachtszeit zu verzichten.
Gutes Betriebsklima steigert die Motivation der Beschäftigten
Ein gutes Betriebsklima hat direkte Auswirkungen auf die Leistung der Beschäftigten. Experten erklären, worauf Arbeitgeber diesbezüglich achten sollten.
Die drei Berufe mit dem höchsten Unfallrisiko
Im vergangenen Jahr wurden mehr als 783.400 meldepflichtige Arbeitsunfälle registriert. Die Statistik zeigt jedoch, dass das Risiko für Arbeitsunfälle je nach Branche deutlich variiert.
Die Folgen einer Teilschuld an einem Verkehrsunfall
Bei einem Verkehrsunfall ist nicht immer der Unfallgegner allein schuld am Unglück. In vielen Situationen trägt man selbst eine Mitschuld am entstandenen Schaden. Dies kann erhebliche finanzielle Konsequenzen nach sich ziehen.
Zahlreiche Krankenkassen erhöhen den Zusatzbeitrag
Seit April dieses Jahres hat etwa jede dritte Krankenkasse den Zusatzbeitragssatz erhöht. Knapp die Hälfte tat dies zwischen September und November, sechs von ihnen sogar zum zweiten Mal unterjährig. Zuletzt fielen die Anhebungen besonders groß aus – um bis zu über 1,5 Prozentpunkte.
Damit der Ratenkredit nicht zum Problem wird
Ein nicht unerheblicher Teil der Haushalte in Deutschland hat mindestens einen Ratenkredit für Konsumgüter oder anderes. Wie Kreditnehmer Zahlungsschwierigkeiten in Krisenzeiten vorbeugen können.
Große regionale Unterschiede bei der Rentenhöhe
Die Höhe der gesetzlichen Altersrente variiert je nach Bundesland teils erheblich. Dies zeigt eine aktuelle Statistik der Deutschen Rentenversicherung.
Online Schadenmeldung
Ihren Schaden einfach und schnell online melden.
Daten ändern
Ändern Sie Ihre Daten bequem online.
Kostenfreie Erstberatung
Erhalten Sie eine nachvollziehbare Einschätzung Ihrer Absicherung, ohne Verpflichtungen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Online Schadenmeldung
Ihren Schaden einfach und schnell online melden.
Daten ändern
Ändern Sie Ihre Daten bequem online.
Newsletter Anmeldung
Bleiben Sie mit unserem Newsletter stets über aktuelle Versicherungsthemen und Gesetzesvorgaben auf dem Laufenden. Jetzt anmelden.