Gesundheit & Vorsorge
Auch im Bereich der Kranken-Versicherung bieten wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern einen maßgeschneiderten Versicherungsschutz, der sich an Ihren Bedürfnissen orientiert.
Während Auslandseinsätzen, bei denen Ihre Mitarbeiter erhöhten Gesundheitsrisiken ausgesetzt sind, werden diese optimal mit ergänzenden Speziallösungen geschützt. Die gesetzliche Krankenversicherung allein reicht hier oftmals nicht aus. Wir beraten Sie hierzu gerne.
Krankenversicherung
Auch Sie als Unternehmer oder Geschäftsführer wünschen sich mehr Leistungen im Krankheitsfall, um ganz entspannt wieder gesund zu werden. In der privaten Krankenversicherung werden die Kosten einer medizinisch notwendigen Heilbehandlung im ambulanten, stationären und zahnärztlichen Bereich übernommen – inklusive der verordneten Arznei-, Hilfs- und Heilmittel. Das Niveau bestimmen Sie. Der genaue Leistungsumfang definiert sich dabei aus den Bedingungen der gewählten Tarife der privaten Voll- oder Zusatz-Krankenversicherung.
Altersvorsorge
Für alle Unternehmer und Geschäftsführer, die auch nach dem aktiven Erwerbsleben den gewohnten Lebensstandard halten und sich zusätzlichen finanziellen Freiraum schaffen wollen. Bei Erreichen des Endalters bzw. dem Ablauf der Vertragslaufzeit wird die vereinbarte Leistung fällig. Entweder als lebenslange Rente oder in Form einer einmaligen Kapitalzahlung. Umfangreiche Garantien, die steuerliche Förderung (tarifabhängig) und eine attraktive Verzinsung führen zu hoher Akzeptanz der Altersvorsorge. Je nach Tarif kann ergänzend eine Absicherung gegen Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit sowie ein Hinterbliebenenschutz vereinbart werden.
Betriebliche Kranken-Versicherung
Für alle Arbeitgeber, die ihren Mitarbeitenden etwas Gutes tun wollen und gleichzeitig ihre soziale Kompetenz unterstreichen möchten. Der interessante Nebeneffekt: Sie können damit die Effizienz im Unternehmen durch Verringerung der Krankheitstage steigern. Die Zusatzversicherung wird über einen Gruppenvertrag mit Beiträgen des Arbeitgebers – bis zur Höchstgrenze des Sachbezugsfreiwertes- oder vom Mitarbeitenden selbst finanziert und ist somit für beide Seiten attraktiv. Der Versicherungsschutz umfasst entweder die Übernahme definierter Leistungen zur Wiederherstellung der Gesundheit oder stellt ein Budget in Form eines festen Betrages für die Versicherten zur Verfügung. Mit einem Gesundheits-Budget sind Sie völlig unabhängig und können Ihren Mitarbeitenden ein nahezu unbegrenztes Leistungsspektrum bieten.
Pflegeversicherung
Sie legen Wert auf eine selbstbestimmte, ganzheitliche Pflege und Betreuung und wollen gleichzeitig Ihre Angehörigen vor den möglicherweise hohen Kosten im Pflegefall schützen. Hier erfolgt die Absicherung der versicherten Personen über eine Pflegekosten- oder Pflegetagegeldversicherung. Die Geld-Leistungen werden bei Feststellung des Pflegefalls oder Einschränkung der Alltagskompetenz (Demenz) erbracht, können also bereits ab Pflegegrad 0 vereinbart werden. Dabei ist unerheblich, ob die Pflege häuslich (ambulant) oder in einer Pflegeeinrichtung (stationär) erfolgt. Die vereinbarten Beträge werden dann zusätzlich zur gesetzlichen/privaten Pflege-Pflichtversicherung ausbezahlt.
Gruppen-Unfall-Versicherung
Der perfekte Schutz für alle Arbeitgeber, die sich, ihre Familie und Mitarbeitenden effektiv gegen finanzielle Unfallfolgen schützen wollen. Dieser Versicherungsschutz besteht für die versicherten Personen bei Unfallereignissen aller Art. Weltweit, an 365 Tagen, rund um die Uhr und auch bei Fremdverschulden. Eine Anrechnung auf Leistungen Dritter, wie Unfallverursacher, Berufsgenossenschaft o.ä., erfolgt nicht. Interessant: Auch Zeckenbisse, Insektenstiche oder erhöhte Kraftanstrengung sind als Ursache mitversichert.
Betriebliche Altersversorgung
Jeder Arbeitnehmer, egal ob in Teilzeit, Vollzeit oder als geringfügig Beschäftigte/r hat das Recht auf eine betriebliche Altersversorgung durch Entgeltumwandlung. Sie als Arbeitgeber unterstützen das Engagement durch einen gesetzlichen Zuschuss von 15%. Beiträge bis 4 Prozent der Beitragsbemessungsgrenze zur Rentenversicherung sind steuer- und sozialversicherungsfrei, weitere 4 Prozent bleiben steuerfrei. Durch einen zusätzlichen freiwilligen Arbeitgeberzuschuss beweisen Sie Sozialkompetenz. Gleichzeitig binden und motivieren Sie Ihre Mitarbeitenden. Vermögenswirksame Leistungen können ebenfalls staatlich gefördert als Beitrag eingezahlt werden. Bei Erreichen des Rentenalters wird die vereinbarte Leistung fällig. Entweder als lebenslange Rente und/oder in Form einer einmaligen Kapitalzahlung. Umfangreiche Garantien, die staatliche Förderung und eine attraktive Verzinsung führen zu hoher Akzeptanz der betrieblichen Altersversorgung. Je nach Tarif kann ergänzend eine Absicherung gegen Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit vereinbart werden.
Closed One
Krankenversicherung
Auch Sie als Unternehmer oder Geschäftsführer wünschen sich mehr Leistungen im Krankheitsfall, um ganz entspannt wieder gesund zu werden. In der privaten Krankenversicherung werden die Kosten einer medizinisch notwendigen Heilbehandlung im ambulanten, stationären und zahnärztlichen Bereich übernommen – inklusive der verordneten Arznei-, Hilfs- und Heilmittel. Das Niveau bestimmen Sie. Der genaue Leistungsumfang definiert sich dabei aus den Bedingungen der gewählten Tarife der privaten Voll- oder Zusatz-Krankenversicherung.
Altersvorsorge
Für alle Unternehmer und Geschäftsführer, die auch nach dem aktiven Erwerbsleben den gewohnten Lebensstandard halten und sich zusätzlichen finanziellen Freiraum schaffen wollen. Bei Erreichen des Endalters bzw. dem Ablauf der Vertragslaufzeit wird die vereinbarte Leistung fällig. Entweder als lebenslange Rente oder in Form einer einmaligen Kapitalzahlung. Umfangreiche Garantien, die steuerliche Förderung (tarifabhängig) und eine attraktive Verzinsung führen zu hoher Akzeptanz der Altersvorsorge. Je nach Tarif kann ergänzend eine Absicherung gegen Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit sowie ein Hinterbliebenenschutz vereinbart werden.
Betriebliche Kranken-Versicherung
Für alle Arbeitgeber, die ihren Mitarbeitenden etwas Gutes tun wollen und gleichzeitig ihre soziale Kompetenz unterstreichen möchten. Der interessante Nebeneffekt: Sie können damit die Effizienz im Unternehmen durch Verringerung der Krankheitstage steigern. Die Zusatzversicherung wird über einen Gruppenvertrag mit Beiträgen des Arbeitgebers – bis zur Höchstgrenze des Sachbezugsfreiwertes- oder vom Mitarbeitenden selbst finanziert und ist somit für beide Seiten attraktiv. Der Versicherungsschutz umfasst entweder die Übernahme definierter Leistungen zur Wiederherstellung der Gesundheit oder stellt ein Budget in Form eines festen Betrages für die Versicherten zur Verfügung. Mit einem Gesundheits-Budget sind Sie völlig unabhängig und können Ihren Mitarbeitenden ein nahezu unbegrenztes Leistungsspektrum bieten.
Pflegeversicherung
Sie legen Wert auf eine selbstbestimmte, ganzheitliche Pflege und Betreuung und wollen gleichzeitig Ihre Angehörigen vor den möglicherweise hohen Kosten im Pflegefall schützen. Hier erfolgt die Absicherung der versicherten Personen über eine Pflegekosten- oder Pflegetagegeldversicherung. Die Geld-Leistungen werden bei Feststellung des Pflegefalls oder Einschränkung der Alltagskompetenz (Demenz) erbracht, können also bereits ab Pflegegrad 0 vereinbart werden. Dabei ist unerheblich, ob die Pflege häuslich (ambulant) oder in einer Pflegeeinrichtung (stationär) erfolgt. Die vereinbarten Beträge werden dann zusätzlich zur gesetzlichen/privaten Pflege-Pflichtversicherung ausbezahlt.
Betriebliche Altersversorgung
Jeder Arbeitnehmer, egal ob in Teilzeit, Vollzeit oder als geringfügig Beschäftigte/r hat das Recht auf eine betriebliche Altersversorgung durch Entgeltumwandlung. Sie als Arbeitgeber unterstützen das Engagement durch einen gesetzlichen Zuschuss von 15%. Beiträge bis 4 Prozent der Beitragsbemessungsgrenze zur Rentenversicherung sind steuer- und sozialversicherungsfrei, weitere 4 Prozent bleiben steuerfrei. Durch einen zusätzlichen freiwilligen Arbeitgeberzuschuss beweisen Sie Sozialkompetenz. Gleichzeitig binden und motivieren Sie Ihre Mitarbeitenden. Vermögenswirksame Leistungen können ebenfalls staatlich gefördert als Beitrag eingezahlt werden. Bei Erreichen des Rentenalters wird die vereinbarte Leistung fällig. Entweder als lebenslange Rente und/oder in Form einer einmaligen Kapitalzahlung. Umfangreiche Garantien, die staatliche Förderung und eine attraktive Verzinsung führen zu hoher Akzeptanz der betrieblichen Altersversorgung. Je nach Tarif kann ergänzend eine Absicherung gegen Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit vereinbart werden.
Gruppen-Unfall-Versicherung
Der perfekte Schutz für alle Arbeitgeber, die sich, ihre Familie und Mitarbeitenden effektiv gegen finanzielle Unfallfolgen schützen wollen. Dieser Versicherungsschutz besteht für die versicherten Personen bei Unfallereignissen aller Art. Weltweit, an 365 Tagen, rund um die Uhr und auch bei Fremdverschulden. Eine Anrechnung auf Leistungen Dritter, wie Unfallverursacher, Berufsgenossenschaft o.ä., erfolgt nicht. Interessant: Auch Zeckenbisse, Insektenstiche oder erhöhte Kraftanstrengung sind als Ursache mitversichert.