In diesem Alter gehen die Bürger im Schnitt in Rente
Insgesamt hat sich das durchschnittliche Eintrittsalter, ab dem Bürger hierzulande eine gesetzliche Altersrente in Anspruch nehmen, in den letzten zwei Jahre kaum verändert, nachdem es vorher einen deutlichen Anstieg gab.
Damit der Zahnarztbesuch nicht zum Kostenrisiko wird
Viele Menschen empfinden den Besuch beim Zahnarzt als unangenehm, und in vielen Fällen ist eine Behandlung auch teuer. Daher entscheiden sich zunehmend mehr Personen für eine zusätzliche Absicherung, die diesbezüglich Kostenschutz bietet.
Im Herbst ist das Risiko von Wildunfällen besonders hoch
Statistisch gesehen ereignen sich hierzulande jede Stunde 32 Verkehrsunfälle mit Wildtieren. Worauf Kfz-Fahrer achten sollten, damit das Wildunfallrisiko möglichst klein ist und welche Verhaltensregeln wichtig sind, wenn es doch zum Unfall kommt.
Rund jeder siebte Vollzeitbeschäftigte ist Geringverdiener
Eine aktuelle Verdienstanalyse zeigt, dass viele Vollzeitbeschäftigte in Deutschland so wenig verdienen, dass sie als Geringverdiener eingestuft werden. Die Auswirkungen der Betroffenen auf ihre gesetzliche Altersrente und damit auf das Risiko der Altersarmut sind alarmierend.
Der passende Versicherungsschutz als Student
Jeder Studierende sollten seinen persönlichen Versicherungsschutz überprüfen, da nicht immer gewährleistet ist, dass er über den Versicherungsschutz der Eltern ausreichend gegen existenzielle Risiken abgesichert ist.
Mehrheit der gesetzlich Krankenversicherten ist unzufrieden
Die Gesundheitspolitik der Bundesregierung kommt in einer Umfrage schlecht weg – das zweite Jahr in Folge. Wo die gesetzlich Versicherten die größten Probleme im deutschen Gesundheitssystem sehen.
Wann ein Sporttrainer für Verletzungen eines Schülers haftet
In welchen Fällen ein Trainer Schmerzenzgeld und Schadenersatz muss, wenn er beim Training in einer Wettkampfsituation einen Schüler versehentlich verletzt, zeigt ein Gerichtsurteil.
Mehr als jeder Dritte befürchtet eine Altersarmut
Eine aktuelle Umfrage verdeutlicht, dass nicht einmal jeder zweite Befragte der Ansicht ist, gut für sein Alter vorgesorgt zu haben. Die Hoffnungen liegen zunehmend auf der privaten Altersvorsorge. Allerdings nutzt längst nicht jeder diese Absicherungsmöglichkeit.
Schimmelgefahr: Was Mieter und Vermieter wissen sollten
Im Herbst steigt wieder das Risiko für Schimmelbildung in Wohnungen und Häusern. Welche Vorkehrungen helfen, um dies zu verhindern, und wer in einer Mietwohnung für die Kosten von Schimmelschäden und Schimmelbeseitigung aufkommen muss.
Gesundheitsprobleme führen besonders häufig in die Schuldenfalle
Laut einer aktuellen Studie wurde die bisherige Hauptursache, die zu einer Überschuldung führt, nämlich die Arbeitslosigkeit, durch einen anderen Grund abgelöst.
Online Schadenmeldung
Ihren Schaden einfach und schnell online melden.
Daten ändern
Ändern Sie Ihre Daten bequem online.
Kostenfreie Erstberatung
Erhalten Sie eine nachvollziehbare Einschätzung Ihrer Absicherung, ohne Verpflichtungen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Online Schadenmeldung
Ihren Schaden einfach und schnell online melden.
Daten ändern
Ändern Sie Ihre Daten bequem online.
Newsletter Anmeldung
Bleiben Sie mit unserem Newsletter stets über aktuelle Versicherungsthemen und Gesetzesvorgaben auf dem Laufenden. Jetzt anmelden.